ISO 497 — Die Normzahlen oder Renard Serien sind in den Normen ISO 3 sowie DIN 323 spezifizierte, bevorzugte Zahlen auf der Basis von geometrische Folgen. Mathematisch werden diese Reihen durch den Multiplikator beschrieben. Als Werte für m werden häufig 5 … Deutsch Wikipedia
ISO 17 — Die Normzahlen oder Renard Serien sind in den Normen ISO 3 sowie DIN 323 spezifizierte, bevorzugte Zahlen auf der Basis von geometrische Folgen. Mathematisch werden diese Reihen durch den Multiplikator beschrieben. Als Werte für m werden häufig 5 … Deutsch Wikipedia
ISO 3 — Die Normzahlen oder Renard Serien sind in den Normen ISO 3 sowie DIN 323 spezifizierte, bevorzugte Zahlen auf der Basis von geometrische Folgen. Mathematisch werden diese Reihen durch den Multiplikator beschrieben. Als Werte für m werden häufig 5 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Schweden 1973 — Großer Preis von Schweden 1973 Renndaten 7. von 15 Rennen der Formel 1 Saison 1973 … Deutsch Wikipedia
17.020 — Метрология и измерения в целом ISO 3:1973 ISO 17:1973 ISO 497:1973 ISO 2533:1975 ISO 5479:1997 ISO 5725 1:1994 ISO 5725 2:1994 ISO 5725 3:1994 ISO 5725 4:1994 … Стандарты Международной организации по стандартизации (ИСО)
Normzahl — Die Normzahlen oder Renard Serien sind in den Normen ISO 3 sowie DIN 323 spezifizierte, bevorzugte Zahlen auf der Basis von geometrische Folgen. Mathematisch werden diese Reihen durch den Multiplikator beschrieben. Als Werte für m werden häufig 5 … Deutsch Wikipedia
Normzahlen — Die Normzahlen oder Renard Serien sind in den Normen ISO 3 sowie DIN 323 spezifizierte, bevorzugte Zahlen auf der Basis von geometrische Folgen. Mathematisch werden diese Reihen durch den Multiplikator beschrieben. Als Werte für m werden häufig 5 … Deutsch Wikipedia
Renard-Serie — DIN 323 Bereich Mathematik Titel Normzahlen und Normzahlreihen; Teil 1: Hauptwerte, Genauwerte, Rundwerte; Teil 2: Einführung … Deutsch Wikipedia
Reynard-Serie — Die Normzahlen oder Renard Serien sind in den Normen ISO 3 sowie DIN 323 spezifizierte, bevorzugte Zahlen auf der Basis von geometrische Folgen. Mathematisch werden diese Reihen durch den Multiplikator beschrieben. Als Werte für m werden häufig 5 … Deutsch Wikipedia
Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige … Deutsch Wikipedia